„Assalomu alaikum!“ Willkommen in Usbekistan, einem Schmelztiegel der Kulturen, wo die Weltgeschichte sich in jedem Augenblick im Herzen der traditionsreichen Städte entfaltet. Als Zeugnis der Pracht und Dekadenz der mongolischen und persischen Reiche und als privilegierte Etappe auf der Seidenstraße birgt Usbekistan unzählige Schätze aus seiner multikulturellen Vergangenheit.
Höhepunkte:
Flug ab/bis Frankfurt nach Taschkent
Unterbringung in 4*- Hotels
Märchenhaftes Samarkand
Fahrt durch die "rote" Wüste Kisilkum
Verlauf
1. Tag Anreise
Linienflug am Abend von Frankfurt nach Taschkent, wo Sie am nächsten Morgen ankommen.
2. Tag Taschkent Nachdem Sie die Einreiseformalitäten erledigt haben, erwartet Sie der Transfer Guide am Flughafen. Sie werden zum Hotel gebracht, wo Sie direkt einchecken und frühstücken können. Ruhen Sie sich gerne etwas aus! Am Nachmittag Stadtrundfahrt durch die Millionenmetropole Taschkent- kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt des heutigen Usbekistans. Obwohl die Stadt modern anmutet, ist die eine der ältesten Städte Usbekistans. Höhlenmalereien im 80 km entfernten Chatkal-Gebirge zeugen davon, dass bereits 2000 vor Chr. Menschen dort gelebt haben. Ein großes Erdbeben im Jahr 1966 zerstörte erhebliche Teile der Stadt. Dies nutzen die Stadtplaner, ihre Vision einer neuen Stadt als Symbol sowjetischer Modernität in Asien umzusetzen. Heute gibt eine Mischung aus breiten Boulevards, überdimensionierten Gebäuden aus der Sowjetzeit, rekonstruierten Bereichen der Altstadt mit verwinkelten Gassen, Lehmziegelhäusern, Moscheen und Medressen.
3. Tag Taschkent Nach dem Frühstück geht es weiter mit der Entdeckungstour durch Taschkent. Bummeln Sie durch ein Labyrinth aus Lehmhäusern aus dem 19. Jahrhundert zum Khast Iman Platz. Hier sehen Sie die ältesten Sehenswürdigkeiten Taschkents: die Barak-Khan-Medrese und das Kaffal-Shashi-Mausoleum aus dem 16. Jahrhundert. In der Tillya Sheikh Moschee wird der älteste Koran der Welt aus dem 7. Jh. aufbewahrt. Es sollen sogar einige von Mohammeds Haaren darin verankert sein. Die Kukeldash-Medrese ist eine der größten noch erhalten gebliebenen Koranschulen aus dem 16. Jh. Im Chorsu Basar können Sie den Händlern beim Verkauf von Gewürzen, Obst, Gemüse, getrockneten Früchten, Holzschnitzereien und Stickereien zusehen. Ein weiterer Höhepunkt bildet das Museum für Dekorative und Angewandte Kunst. In der aus dem Jahr 1907, die einem aus Russland verbannten Kaufmann und Diplomaten gehörte und als Meisterwerk der Architektur und Kunst der damaligen Zeit gilt, haben bedeutende Künstler Usbekistans mitgearbeitet. Hier kann man Kunsthandwerk aus dem 19. und 20. Jahrhundert bewundern: Keramik und Porzellan, Metallgefäße und anderer Kunstwerke aus Metall, Stoffe, Stickereien und kostbare Wandbehänge mit farbenprächtigen Mustern, Teppiche, Musikinstrument, Schmuckstücke und vieles mehr. Taschkent verfügt über die erste U-Bahn Zentralasiens. Jede Station hat ein anderes Thema, einige mit zentralasiatischen Dekorationsmotiven, die russischen Palästen ähneln. Mit Granit und Marmor, Kronleuchtern und Mosaiken sind die Stationen auf Taschkents 3 Linien „Kunstgalerien für die Menschen“. Zum Abendessen kehren Sie zurück in Ihr Hotel.
4. Tag Tschkent – Samarkand Heute führt Sie die Rundreise weiter nach Samarkand. Samarkand ist das Sinnbild der Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Der Registan Platz ist das Herzstück von Samarkand und das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Registan bedeutet nichts anderes als „Sandplatz“, da sich hier vor dem Bau der drei Medressen Ulug Bek, Tillya-Kori und Shir Dor ein öffentlicher Platz und Markt befunden hatte. Die Magie dieses Platzes ist über die Jahrhunderte erhalten geblieben. Anschließend wird Sie das Ulug Bek Observatorium faszinieren, das von Timurs Enkel Ulug Bek konzipiert wurde. Hier berechnete er die Länge des Jahres auf die Minute genau.
5. Tag Samarkand Nach dem Frühstück werden Sie mit Ihrem Reiseleiter die weiteren Höhepunkte von Samarkand entdecken. Erkunden Sie das bunte Treiben auf dem Syab Basar und beobachten bunt gekleidete Frauen, die mit den usbekischen und tadschikischen Händlern um einen guten Preis feilschen. Danach geht es weiter zum Shah- i- Zinde Komplex. Dort erstreckt sich eine endlos erscheinende Reihe an Gräbern und mit blauen Kacheln verzierte Mausoleen zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Dahinter befindet sich der Friedhof, der seit dem 9. Jh. bis heute genutzt wird. Ein weiterer Höhepunkt der Stadtbesichtigung ist der Besuch der Bibi Khanum Moschee, die von Timur als größte Moschee der islamischen Welt gebaut wurde. Architekten aus Persien und Indien waren am Bau der Moschee beteiligt. Anschließend fahren Sie zum Dorf Koni Gil vor den Toren Samarkands. Hier sehen Sie in der Werkstatt von Abdurakhim Mukhtarov wie handgefertigtes Papier nach alt überlieferter Tradition hergestellt wird. Das Abendessen findet landestypisch in einem Privathaus statt.
6. Tag Samarkand – Gijduvan – Bukhara Die Fahrt führt Sie heute durch die steppenähnliche Landschaft der „roten“ Wüste Kisilkum. Die Fahrtstrecke wird durch mehrere Stopps unterbrochen, um zu fotografieren oder sich die Füße zu vertreten. Zum Mittagessen halten Sie in Gijduvan. Hier besuchen Sie die Keramikwerkstatt der Familie Narzulaev, einige der bekanntesten. Keramiker in Usbekistan. Sie besichtigen die Brennöfen und das Studio und genießen eine Mahlzeit im Showroom, wo handgemachte Keramik-Teller und -Schalen ausgestellt sind. Ankunft in Bukhara am späten Nachmittag. Bukhara ist eine Oase inmitten der Wüste mit einer gut erhaltenen Altstadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
7. Tag Bukhara Heute stehen die Höhepunkte der ca. 2000 Jahre alten Handelsstadt Bukhara auf dem Programm, deren Altstadt sich in den letzten zwei Jahrhunderten nicht sonderlich verändert hat. Nicht nur die Medressen am rechteckigen Teich Lyab-i-Khauz mit den Schatten spendenden Maulbeerbäumen werden Ihnen den Reiz der Stadt vermitteln, sondern auch die überdachten Basare, die Medrese Kukeldash aus dem Jahre 1417 und die Kalon Moschee, die zweitgrößte Moschee Zentralasiens aus dem 12. Jh. Das beeindruckende über 50m hohe Minarett der Kalon Moschee wird durch 14 Bänder aus Ziegeln und im oberen Bereich durch eine traditionelle Stalaktiten-Formation verziert. Sie besuchen auch das Ismael Samani Mausoleum, die Ruhestätte des Gründers der persischen Samaniden-Dynastie, das bis ins 20. Jh. vom Wüstensand begraben war.
8. Tag Bukhara Ein kleines Stück außerhalb der Stadt befindet sich der Palast des Mondes und der Sterne, oder der Sommerpalast des letzten Emir von Buchara. Der Palast wurde um die Jahrhundertwende für den Emir erbaut. Die Russen übernahmen die Kontrolle über Buchara. Dort befindet sich auch das Museum of National Crafts. Hier finden Sie eine wundervolle Auswahl an Suzani (bestickte Bettdecken) für die Usbekistan bekannt ist. Danach besuchen Sie das Bahauddin Naqshband Mausoleum. Er war ein Sufi-Mystiker des 14. Jahrhunderts und Gründer des Naqshbandi-Ordens von Sufis. Sein Mausoleumkomplex wuchs von einem einfachen Grab, über eine Herberge für Derwische auf der Durchreise im 16. Jahrhundert, dann zu einem spirituellen Komplex im 17. Jahrhundert, dem im 18. Jahrhundert eine Moschee hinzugefügt wurde. Der Komplex wurde 1993 zur Feier des 675. Jahrestag der Geburt des Heiligen restauriert. Zum Abschluss sehen Sie die „Chor Minor“ Medresse aus dem frühen 19. Jahrhundert, deren vier schlanke, blaue Spitzminarette ihm seinen Namen geben. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
9. Tag Bukhara – Taschkent Nach dem Frühstück geht es zum Bahnhof, wo Sie den Zug nach Taschkent erreichen. Dort angekommen, werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
10. Tag Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Leistungen
Linienflüge mit Turkish Airlines (oder gleichwertig, Umsteigeverbindung möglich) von Frankfurt nach Taschkent und zurück
Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
Zugfahrt von Bukhara nach Taschkent
Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus/Minivan/Van
8 Übernachtungen im Doppelzimmer
Verpflegung: Frühstück, 1 x Mittagessen
Wasser während der Rundfahrten sowie Mahlzeiten
Gepäckservice in den Hotels
Lokale, deutschsprechende Reiseleitung
Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
Ausflüge
Stadtrundfahrt durch Taschkent
Stadtrundfahrt Samarkand mit Besuch des Ulug Bek Observatoriums
Besuch einer Papierwerkstatt in Koni Gil
Fahrt durch die "rote" Wüste Kisilkum
Besuch einer der bekanntesten Keramikwerkstätten
Stadtbesichtigung der Wüstenstadt Bukhara (Weltkulturerbe)
Besuch des Palastes des Mondes und der Sterne
Besuch des Bahauddin Naqshband Mausoleums
Hotels
Taschkent
3 Nächte
Lotte City Hotel Tashkent Palace
Samarkand
2 Nächte
City Hotel Samarkand
Bukhara
3 Nächte
Sasha & Son B&B Hotel
Teilnehmerzahl min.:
4
Teilnehmerzahl max.:
16
unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise. Hotline: 06373 / 8117 36