Verlauf
1. Tag Anreise Porto
Flug von Frankfurt oder nächstgelegener Flughafen nach Porto. Die Einschiffung erfolgt zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr.
2. Tag Porto-Caladas de Aregos
Heute haben Sie bis etwa 14:30 Uhr Zeit, Porto auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt von Porto, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier finden Sie historische Gebäude, charmante Plätze und eine lebendige Atmosphäre. Sie können auch an dem Ausflug Stadtrundfahrt/ -gang durch mit Weinprobe im Rahmen des Ausflugspakets Douro Queen teilnehmen.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort nach Caldas de Aregos. In Caldas de Aregos können Sie den Abend ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Ein Spaziergang entlang des Douro-Flusses bietet eine ruhige und romantische Atmosphäre. Genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf den Fluss und die umliegende Landschaft bei Sonnenuntergang.
3. Tag Caladas de Aregos-Pinhao
Um etwa 11:00 Uhr erreichen Sie Pinhão. Beginnen Sie zum Beispiel den Tag mit einer eigenständigen Wanderung durch die umliegenden Weinberge, die zahlreiche Wege bieten und atemberaubende Ausblicke auf das Douro-Tal ermöglichen. Eine morgendliche Wanderung ist perfekt, um die kühleren Temperaturen und die frische Luft zu genießen.
Sie haben auch die Möglichkeit, am Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets Douro Queen zum prachtvollen barocken Mateuspalast in Vila Real teilzunehmen.
4. Tag Pinhao-Barca d`Alva
Gegen 08:00 Uhr verlassen Sie Pinhão und steuern auf Barca d‘Alva zu. Der kleine Ort in Portugal liegt an der Grenze zu Spanien am Ufer des Flusses Douro. Bekannt als bedeutender Anlaufpunkt für Flusskreuzfahrten entlang des Douro, ist Barca d‘Alva auch ein Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Weinregion des Douro-Tals. Die Landschaft ist geprägt von terrassierten Weinbergen, traditionellen Quintas (Weingüter) und einer malerischen Umgebung, die Besucher anzieht, die die Schönheit und Ruhe der Region erleben möchten. Unternehmen Sie einen Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets Douro Queen nach Castelo Rodrigo.
5. Tag Barca d`Alva-Pocinho
Bevor es gegen 18:00 Uhr weiter nach Pocinho geht, haben Sie die Möglichkeit, einen Abstecher in die spanische Universitätsstadt Salamanca zu
unternehmen (optional gegen Aufpreis vor Ort buchbar) und dort ein Mittagessen zu genießen. Dort können Sie die beeindruckende Kathedrale
besichtigen und ein Mittagessen genießen. Salamanca, eine historische Universitätsstadt im Westen Spaniens, ist berühmt für ihre gut erhal-
tene mittelalterliche Architektur und ihre bedeutende Universität, eine der ältesten in Europa. Die Stadt ist bekannt für ihre prächtige Plaza Mayor,
ihre imposante Kathedrale und die Universitätsgebäude, die mit ihrer gotischen und plateresken Architektur beeindrucken. Salamanca zieht Besucher aus aller Welt an, die ihre reiche Geschichte, lebendige Kulturszene und das pulsierende studentische Leben erleben möchten. Sie erreichen Pocinho gegen 20:00 Uhr. Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung bietet sich Pocinho für das Beobachten des Sternenhimmels an. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort außerhalb des Dorfes und genießen Sie die klare Nacht
6. Tag Pocinho-Regua
Um ca. 07:00 Uhr verlassen Sie Pocinho und setzen Kurs auf Régua. Heute haben Sie die Möglichkeit, Régua eigenständig zu erkunden. Die Stadt
bietet mehrere Aussichtspunkte, die spektakuläre Ausblicke auf das Douro-Tal und die umliegenden Weinberge bieten. Besonders beliebt ist der Miradouro São Leonardo da Galafura, der einen atemberaubenden Panoramablick auf den Fluss und die Landschaft bietet.
Sie haben die Möglichkeit am Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets Douro Queen teilzunehmen und das Pilgerstädtchen Lamego besuchen.
7. Tag Regua-Porto
Um etwa 07:00 Uhr verlassen Sie Régua und machen sich auf den Weg nach Porto. Heute können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten oder Sie entscheiden sich für einen Ausflug nach Braga (optional gegen Aufpreis vor Ort buchbar), das als modernes und lebendiges religiöses Zentrum des Landes bekannt ist. Die Stadt selbst strahlt eine lebendige Atmosphäre aus, mit ihren engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Denkmälern. Die Altstadt
von Braga bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, in denen man lokale Spezialitäten probieren und traditionelle Handwerkskunst entdecken kann. Braga ist auch für ihre religiösen Festivals bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden und die lebendige Kultur und das spirituelle Erbe der Region widerspiegeln.
8. Tag Abreise
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr und Transfer zum Flughafen von Porto und Rückflug nach Deutschland
Tag 2: Porto: Stadtrundfahrt/ -gang durch das für den Portwein namensgebende Porto mit Weinprobe in einem Keller.
Tag 3: Ausflug zum prachtvollen barocken Mateuspalast in Vila Real mit seinem schönen, parkähnlichen Garten.
Tag 4: Ausflug nach Castelo Rodrigo, eine der historischen Kirchengemeinden Portugals, mit seiner geschichtsträchtigen Burgruine.
Tag 6: Ausflug in das Pilgerstädtchen Lamego mit seiner beeindruckenden Freitreppe und der gotischen Kathedrale
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Wir empfehlen die Mitnahme eines Reisepasses.
Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist jeder Gast selbst verantwortlich. Ohne die benötigten Unterlagen kann das Einschiffen im Hafen verweigert werden! Bitte informieren Sie sich ggf. beim jeweiligen Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ständig ändern können. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.auswaertiges-amt.de
Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern.