Wandern & Relaxen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst |
|
|
Steinfreie Strände, Küstenwälder und Dünenlandschaften, geschützte Moore, weite Wiesen und verschilfte Boddenufer – das ist die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Das Bild der Umgebung wird geprägt von alten Bauernhöfen und Katen sowie historischen Kapitänshäusern aus der Zeit der großen Segler. Dort laufen noch heute die Fischerboote aus und lassen die Herzen der Segelfreunde höher schlagen. Entdecke mit uns auf interessanten Wanderungen die vielfältige und abwechslungsreiche Ostseelandschaft.
Höhepunkte: - 100% Vegetarisch-veganes & nachhaltiges Hotel
- Urwüchsige Strandlandschaften
Verlauf
1. Tag: Anreise Individuelle Anreise nach Prerow bis 18 Uhr. Nach der Programmvorstellung essen wir gemeinsam im Hotel zu Abend.
2. Tag: Am Barther Bodden Unsere Wanderung beginnt in Zingst und führt zunächst entlang des Barther Boddens mit seiner großen Artenvielfalt an Vögeln. Später durchwandern wir den malerischen Osterwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet auf der Halbinsel. Wir erreichen wieder den Ostseestrand, über den wir gemütlich zurück nach Zingst gelangen (GZ: 4 Std.).
3. Tag: Im Zeichen der Kunst Teilweise entlang der Ostseeküste wandern wir nach Ahrenshoop. Verschiedene Galerien und Kunsthäuser mit wechselnden Ausstellungen laden zum Besuch ein. Mit dem öffentlichen Bus fahren wir nach Prerow zurück (GZ: ca. 4 Std.).
4. Tag: Zur freien Verfügung Wir genießen einen programmfreien Tag, z. B. bei einem Ausflug nach Stralsund, einer Tour nach Warnemünde oder bei gutem Wetter einen Tag am Strand.
5. Tag: Leuchtturm und Museum Von Prerow geht es durch den Darßwald zum Leuchtturm Darßer Ort. Hier haben wir die Möglichkeit einzukehren und das interessante Meeresmuseum "Natureum" zu besichtigen. Anschließend wandern wir über Bohlenwege und über den Prerower Strand zurück (GZ: 3 - 4 Std.).
6. Tag: Halbinsel Darß Von Prerow geht es zunächst zum Bodstedter Bodden und dann am Boddenufer entlang nach Wieck. Wer mag kann hier die Ausstellung der Darßer Arche besuchen (fakultativ). Von Wieck wandern wir weiter nach Born mit seinen vielen historischen Häusern (GZ: 4 Std.).
7. Tag: Abreise Individuelle Heimreise oder Verlängerung?
Leistungen: - 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 6 x vegetarisch-veganes Frühstück, 4 x Abendessen (erster Abend im Hotel (vegetarisch-vegan); an drei Abenden in auswärtigen Restaurants)
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühr ins Meeresmuseum "Natureum"
- Kurtaxe
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Die leichten Wanderungen haben Gehzeiten bis zu 4 Std. und keine nennenswerten Höhenunterschiede.
Anforderungsprofil Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
So wohnen wir Hotel: Klein und fein! Unser Hotel Haus Linden wurde nach baubiologischen Erkenntnissen erstellt. Nachhaltigkeit und rein vegetarisch-vegane Verpflegung werden hier gelebt. Zum Beispiel werden nur umweltfreundliche Reinigungsmittel verwendet. Zur Entspannung gibt es eine kleine Sauna und eine gemütliche Leseecke sowie einen ruhigen Garten mit Sitzgelegenheiten. Zimmer: Alle Möbel in den 36 Zimmern sind aus Vollholz und mit Wasserlack geschützt. Kabel sind elektrisch abgeschirmt und geerdet. Zur Ausstattung gehören Sat-TV, Radio, Föhn und WLAN. Die Einzelzimmer haben ein 140 cm breites Bett. Die Zimmerreinigung erfolgt während unserer Urlaubswoche an zwei Tagen. Verpflegung: Wir starten entspannt mit einem vegetarisch-veganen Frühstück in den Tag. Am ersten Abend serviert uns das Hotel ein 3-Gänge-Menü in Büfettform (vegetarisch-vegan). Das Küchenteam greift dazu auf regionale Zutaten und Kräuter aus dem eigenen Garten zurück. Drei Abende essen wir in auswärtigen Restaurants. An den verbleibenden zwei Abenden gibt dir deine Reiseleitung gerne Restauranttipps oder vielleicht hast du bis dahin schon dein "Lieblingsrestaurant" gefunden. Lage: Ruhig gelegen und doch nah am Zentrum von Prerow. Die kürzeste Entfernung bis zum Strand sind sieben Gehminuten.
Hinweise Große Reisegruppe
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
unsere Hotline berät Sie gerne telefonisch zu dieser Reise.
Hotline: 06373 / 8117 36
|
Callback Hotline:
06373 / 8117 36
|
|
|